AUTOMATION

Machen Sie Ihren Druckprozess effizienter –
mit dem MK3 Shirt- und Taschenlupfer von WIEKON powered by KIT GmbH!

 

Die Zukunft der Automatisierung in der Textilveredelung!

Präzise Druckqualität, reduzierte Makulatur und einfache Integration in gängige Druckmaschinen optimieren Ihre Produktion. Die modulare Erweiterbarkeit, wie durch den AI Print Inspektor, bietet maximale Flexibilität, während die langlebige, wartungsfreundliche Technik Ihre Abläufe nachhaltig unterstützt und Kosten senkt.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Perfekte Druckqualität: Präzises Handling ohne Verzerrungen
Reduzierte Makulatur: Weniger Ausschuss durch kontrollierte Arbeitsprozesse
Einfache Integration: Kompatibel mit allen gängigen Druckmaschinen
Flexibilität: Erweiterbar durch Module wie den AI Print Inspektor
Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit: Zuverlässige Technik, die Ihre Produktion langfristig unterstützt

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie sind daran Interessiert mehr über diese bahnbrechende, zukunftsweisende Automationstechnik zu erfahren?

Heute schon an morgen gedacht!

Die textile Veredelung durch Siebdruck steht vor einem Wandel: Fachkräftemangel und steigender Preisdruck fordern eine Neuausrichtung der Branche. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere in Industrienationen wie Deutschland, wird die Druckindustrie in Zukunft verstärkt auf Automatisierung setzen müssen. Während die Automatisierung in unserem Segment noch in den Anfängen steckt, bietet sie enormes Potenzial. Mit innovativen Technologien können bestehende Geschäftsbereiche nicht nur gesichert, sondern auch ausgebaut werden.

Starke Partnerschaft für innovative Lösungen

Um unsere Kunden auf diesem Weg optimal zu unterstützen, haben wir eine Partnerschaft mit der WIEKON GmbH geschlossen. Gemeinsam sind wir überzeugt, dass Automatisierungstechnologien entscheidend sind, um langfristig erfolgreich am Markt bestehen zu können. Mit der KIT GmbH und der WIEKON GmbH stehen Ihnen zwei erfahrene Partner zur Seite. Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Unser gemeinsames Ziel

Innovationen in die Praxis umzusetzen – das ist unser Anspruch. Aus dieser Vision heraus entstand der MK3 Shirt- und Taschenlupfer. Die mittlerweile dritte Generation dieser Lösung vereint Präzision, Effizienz und Flexibilität. Mit dieser Technologie setzen wir neue Maßstäbe in der Automatisierung der Textilveredelung. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Ihnen, Ihre Prozesse zu automatisieren und die Herausforderungen von morgen schon heute zu meistern.

Zukunftsweisende Technologie heute schon erleben

Mit dem MK3 Shirt- und Taschenlupfer revolutionieren Sie Ihre Produktionsprozesse. Das intelligente System bietet präzise, effiziente und schonende Lösungen für das Handling von Textilien – ohne Kompromisse bei der Druckqualität. Dank seiner universellen Bauweise ist der MK3 mit allen gängigen Druckmaschinenherstellern wie ROQ, MHM und M&R kompatibel und bietet maximale Flexibilität.

MK3 Shirt- und Taschenlupfer von WIEKON

Zwei Varianten für individuelle Anforderungen
Der MK3 ist in zwei Varianten erhältlich, die auf unterschiedliche Druck- und Palettenformate abgestimmt sind. Ob kleine oder große Formate – der MK3 passt sich flexibel Ihren Produktionsanforderungen an.

 

Präzision statt Ziehen – Der Unterschied macht den Erfolg Die Klebkraft des Palettenklebers schwankt durch Faktoren wie Hitze, Klebermenge oder die Beschaffenheit der Textilien. Herkömmliche Systeme, die Textilien durch Ziehen von der Palette lösen, können dabei zu verzogenen Druckbildern oder Makulatur führen. Der MK3 Shirt- und Taschenlupfer löst dieses Problem durch ein präzises Anheben der Textilien. Der Laser wird auf die Textilgröße eingestellt, um die exakte Position des Saums zu erkennen. Dieser wird etwa 10 cm angehoben, während ein speziell entwickelter Greifer mit rutschsicheren Silikonbacken das Textil sicher hält und von der Palette löst. (Hinweis: Paletten müssen vorbereitet sein.)

 

Diese Methode bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Hohe Druckqualität: Keine Verzerrungen oder Schäden am Druckbild
  • Weniger Makulatur: Fehler werden deutlich reduziert
ausgegebenes Druckbild
ausgegebenes Druckbild mit Fehleranzeige

Was gehört noch zu einer perfekten Automation dazu?

AI Print Inspektor

Perfekte Druckergebnisse durch Echtzeit-Fehlererkennung
Der AI Print Inspektor ist die neueste Erweiterung des MK3 Shirt- und Taschenlupfers und kann optional in die Maschine integriert werden. Da der MK3 den manuellen Schritt des Abziehens übernimmt, wurde der Prozess konsequent um eine automatische Qualitätskontrolle erweitert. Damit wird der gesamte Ablauf – Abziehen, Kontrollieren und Ablegen – vollständig automatisiert. Mit hochauflösender Kameratechnik überprüft der AI Print Inspektor das Druckmotiv in Echtzeit und vergleicht es mit der digitalen Vorlage. Abweichungen wie Blitzer, Fusseln oder Tonwertfehler werden präzise erkannt, auf einem Screenshot markiert und dem Bediener auf einem Bildschirm angezeigt.

Optionale Integration: Kann problemlos in neue oder bestehende Systeme eingebunden werden
Effizienzsteigerung: Optimierte Produktionsabläufe und Zeitersparnis
Höhere Druckqualität: Präzise Fehlererkennung und Vermeidung von Makulatur

Wiekon Connect Gateway

Das Herzstück der Automatisierung
Das Wiekon Connect Gateway bildet die zentrale Schnittstelle für alle untergeordneten Prozesse.

Das Wiekon Connect Gateway verbindet:
• Druckmaschine
• MK3 Shirt- und Taschenlupfer
• AI Print Inspektor
• Strom- und Druckluftversorgung

Darüber hinaus ermöglicht das Wiekon Connect Gateway:
• Fernwartung: Verbindung zum Servicetechniker für schnelle Problemlösungen
• Integration in Leitsysteme: Nahtlose Kommunikation mit AGV-/FTS-Systemen
• Cloud-Anbindung: Unterstützung von MES- oder BDE-Systemen über OPC-UA

Das Gateway sorgt für reibungslose Abläufe und eine perfekte Vernetzung aller Komponenten.

Maximal sicher und flexibel

Perfekte Integration für jede Produktionsumgebung
Der MK3 Shirt- und Taschenlupfer kann individuell an die räumlichen Gegebenheiten und Sicherheitsanforderungen angepasst werden. Die optimale Installation hängt vom Platzangebot und dem gewählten Sicherheitskonzept ab:

Beispielansicht: Arbeitsbereichsüberwachung mit Laserscanner und Sicherheitsglas
Beispielansicht: Arbeitsbereichsüberwachung mit Zaun und Traversenmontage

Arbeitsbereichsüberwachung mit Laserscanner
• Überwacht den Arbeitsbereich des Roboters
• Drosselt oder stoppt den Roboter automatisch, sobald sich eine Person in den geschützten Bereich begibt
• Ideal, wenn ein Sicherheitszaun vermieden werden soll und genügend Platz zur Verfügung steht

Arbeitsbereichsüberwachung mit Laserscanner und Zaun oder Sicherheitsglas:
• Ergänzt den Laserscanner um physische Barrieren wie Sicherheitsglas oder Zäune
• Empfohlen bei begrenztem Platzangebot oder wenn der Sicherheitsabstand zum Roboter nicht eingehalten werden kann

Zusätzliche flexible Positionierungsoptionen
• Der Roboter kann entweder außerhalb des Lupfers positioniert oder mithilfe einer Traverse direkt über dem Trocknerband montiert werden. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine optimale Integration in jede Produktionsumgebung, unabhängig von Platzverhältnissen oder Sicherheitskonzept. Diese Integrationen sichern die Arbeitsumgebung, minimieren Unfälle und erfüllen moderne Produktionsanforderungen.

Sicherheitsstandards und Nachhaltigkeit
Die Einhaltung internationaler Normen und Richtlinien schützt Ihre Mitarbeiter und sorgt für eine reibungslose Integration in Ihre Produktionsprozesse. Gleichzeitig steht ressourcenschonende Technik im Fokus, die Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit vereint. Die Sicherheit und Einhaltung internationaler Standards sind zentraler Bestandteil:

• CE-Kennzeichnung: Gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
• Einhaltung der EN ISO 10218-1 und 2: Sicherheitsnormen für Robotik

Wer ist die Wiekon GmbH?

WIEKON ist ein im Jahr 2020 von Ludwig Wiesböck gegründetes Maschinenbauunternehmen.

Als Full-Service-Anbieter in Automation entwickelt Wiekon GmbH innovative, kundenspezifische Lösungen für die Bereiche Schuh- und Textilindustrie sowie der allgemeinen industrielle Automatisierung – von der Konzeptphase bis hin zur Projektumsetzung. Mit ihrer bereichsübergreifenden Erfahrung in den unterschiedlichsten Industriezweigen berät Wiekon GmbH seine Kunden umfassend, um für sie und gemeinsam mit ihnen effektive Lösungen oder Konzepte zu erarbeiten. Das von Wiekon entwickelte Baukastensystem für innovative Automationstechnologie unterstützt den kreativen Findungsprozess von der Idee bis zur bedarfsgerechten Lösung!

 

alle Themen in der Übersicht