MIT DUALER HÄRTERTECHNOLOGIE!
Die neue Tampondruckfarbe TP 318 für Glas, Metalle und Kunststoffe
„AUS EINS MACH ZWEI”
Eine Farbserie und zwei unterschiedliche Härter. Durch diese Kombinationsmöglichkeit können Sie je nach Anwendung und Anforderung den dafür passenden Härter auswählen. Für die Bedruckung von Glas und Metall ist der Härter TP 219/VCH bestens geeignet. Für die meisten Kunststoffoberflächen ist der bewährte Härter TP 219 eine hervorragende Wahl.
TP 318 ist nach aktuellen sicherheitstechnischen Anforderungen besonders schadstoffarm formuliert. Die Farben von TP318 sowie die zum Einstellen der Farben empfohlenen Verdünner und Additive enthalten weder Aromaten, Butylglykolat (GB-Ester), Cyclohexanon, noch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Die Kriterien zur Erlangung des GS-Zeichens (Kategorie 1) nach GS-Spezifikation AfPS GS 2014:01 PAK werden erfüllt.
- TP 318 Farben sind Lösemittel basiert und werden zweikomponentig mit Härter verarbeitet. Je nach Anwendung und Untergrund werden zwei unterschiedliche Typen von Härter verwendet.
- Die Farbe trocknet physikalisch/chemisch-reaktiv und zeigt ein seidenglänzendes Oberflächenfinish.
- TP 318 ist einfach und sicher verdruckbar, sowie maschinentechnisch vielseitig einsetzbar.
- Die Farbserie enthält keine silikonhaltigen Verlaufsmittel und ist deshalb auch für Anwendungen einsetzbar, bei denen die Oberfläche anschließend verspiegelt bzw. verklebt wird. Vorversuche sind jedoch aufgrund der unterschiedlichen Verarbeitungsbedingungen zwingend erforderlich.
- Die Farbe zeigt, vor allem in Kombination mit Härter TP 219/VCH, eine überragende Chemikalienbeständigkeit.
- Die Farbserie TP 318 ist bindemittelbedingt (Epoxidharz) nicht witterungsbeständig. Sie ist für den Innen- und kurzfristigen Außeneinsatz geeignet.
Hinweis: Vorversuche zur Eignung dieser Farbe werden auf Grund der Vielfältigkeit der Substrate/Bedruckstoffe dringend empfohlen. Auch die Effizienz einer ggf. erforderlichen Substratvorbehandlung durch Vorreinigung/Entfettung, Vorbehandlung durch Flamme, Corona, Plasma oder einer Nachbehandlung (Flammtrocknung) ist zu prüfen.
Sie möchten sich von der neuen Farbserie TP 318 selbst überzeugen?
Dann fordern Sie Nassmuster an und testen die Farbe auf Herz und Nieren.
Kontaktieren Sie gerne unseren Fachexperten!